Briefprojekt der 7b

Briefprojekt der Klasse 7b mit dem Seniorenzentrum St. Ludger in Vreden

In der Vorweihnachtszeit startete die Klasse 7b der St. Felicitas-Schule ein besonderes Projekt mit dem Seniorenzentrum St. Ludger in Vreden. Im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema „Persönliche Briefe“ schrieben die Schülerinnen und Schüler jeweils einem Bewohner bzw. einer Bewohnerin einen Kennenlernbrief, in dem sie sich vorstellten, Fragen stellten und von ihren Hobbys und Interessen erzählten. Im Gegenzug erhielten sie Antwortbriefe aus dem Seniorenzentrum. Es folgte ein Briefaustausch zu Weihnachten und Karneval, der auf beiden Seiten für viel Freude sorgte. Im Kunstunterricht bastelten die Schülerinnen und Schüler dafür kreative Karten.

Der Höhepunkt des Projektes war dann das persönliche Kennenlernen am Freitag, den 21. März 2025 in den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums. Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine kleine Führung durch die Einrichtung, konnten Fragen stellen und sich im Anschluss persönlich mit ihren Briefpaten austauschen. Gemeinsam wurden Gesellschaftsspiele gespielt und es entstanden schöne Gespräche. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums waren begeistert von dieser Begegnung.

Das Briefprojekt war ein gelungenes Projekt, welches beide Seiten gleichermaßen bereicherte. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre Fähigkeiten im Verfassen von Briefen verbessern, sondern gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen sammeln. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums genossen die Gesellschaft der jungen Menschen und freuten sich über die persönlichen Briefe und den Besuch – eine wunderbare Möglichkeit, Generationen miteinander zu verbinden und voneinander zu lernen. Die Rückmeldungen aller Beteiligten waren durchweg positiv und für die Klasse 7b steht fest: Wir bleiben auch weiterhin mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in Kontakt!