Radabenteuer in den Niederlanden: Schüler*innen der St. Felicitas-Schule erkunden grenzüberschreitende Nachbarschaft
Eine aufregende Klassenfahrt führte die Siebtklässler der St. Felicitas-Schule in den ersten Junitagen auf eine beeindruckende Fahrradtour durch die niederländische Grenzregion. Die Klassen 7a und 7b erlebten vom 4. bis 6. Juni eine unvergessliche Reise, die Bildung, Bewegung und kulturellen Austausch perfekt verband. Die Schüler*innen erkundeten dabei verschiedene reizvolle Ziele in der Umgebung von Lievelde. Ihre Route führte sie unter anderem zum Noaberpad in Richtung Oeding, zur Steingrube in Winterswijk, zu den Leemputten und zu den Sevink Molen in Meddo. Highlights der Exkursion waren auch der Het Hilgelo-Meddosee sowie die Ortschaft Lievelde und der Besuch des Spaßbades in Marveld.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Vreden für ihre großzügige Unterstützung dieser grenzüberschreitenden Bildungsreise, die es den Schüler*innen ermöglichte, diese einzigartige Lernerfahrung zu erleben. Die Radtour bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der grenznahen Landschaft kennenzulernen. Geografische, naturkundliche und kulturelle Eindrücke prägten diese mehrtägige Exkursion, die sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
Für die Schüler*innen war es mehr als nur eine Klassenfahrt – es war ein Abenteuer der besonderen Art, das Grenzen im wahrsten Sinne des Wortes überwand.