Im Rahmen der diesjährigen Klimawochen im Kreis Borken durfte die Unterstufe unserer Schule eine ganz besondere Aufführung erleben: Die Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken e. V. hatte das Figurentheater Hille Puppille eingeladen, das sein Stück „WOK WOK WOK … ruft die Knoblauchkröte“ präsentierte.
Mit fantasievollen Figuren und viel Witz wurde den Kindern vor Augen geführt, wie bedroht viele Tiere heute sind und welchen Gefahren ihre Lebensräume ausgesetzt sind. Themen wie Insekten- und Bienensterben, Plastikmüll oder die Überdüngung von Feldern wurden kindgerecht, anschaulich und zugleich berührend auf die Bühne gebracht.
Die Geschichte regte nicht nur zum Staunen an, sondern forderte die Zuschauerinnen und Zuschauer auch dazu auf, selbst aktiv für Natur- und Artenschutz einzutreten. So konnten die Kinder spielerisch erfahren, dass kleine Taten im Alltag Großes für unsere Umwelt bewirken können.
Nicht nur die Kinder, auch die begleitenden Erwachsenen waren begeistert von der lebendigen Darstellung. Das Stück zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Theaterkunst miteinander verbunden werden können.
Wir danken der Naturfördergesellschaft für dieses schöne Erlebnis, das im Rahmen des Programms „Umweltchecks ‚Naturschutz‘ NRW“ gefördert wurde.