Bericht zur Entlassfeier der Abschlussschüler*innen an der St. Felicitas-Schule
In einer feierlichen und zugleich ungezwungenen Atmosphäre feierte die St. Felicitas-Schule die diesjährige Entlassfeier ihrer Abschlussschüler*innen. Schon beim Eintreffen beeindruckten zahlreiche Bild- und Schauwände, die die Schülerinnen und Schüler mit persönlichen Stationen, Fotos und Erinnerungsstücken präsentierten. Besonders die schicken Outfits der Jugendlichen sorgten für ein festliches Flair.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein gelungenes Catering durch unser Hauswirtschaftsteam bot kühle Getränke und leckere Schnittchen, sodass sich Gäste, Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßen wohlfühlten. Auf einem großen Beamer liefen stimmungsvolle Fotos der vergangenen Schuljahre, die so manche schöne Erinnerung wachriefen.
Den etwas offizielleren Teil der Feier leitete Schulleiter Herr Kruse ein. Besonders beeindruckend war anschließend der Auftritt der Klasse 5, die mit einem selbst getexteten Rap zum Thema „Was kommt nach der Schule?“ ihre Gedanken und Wünsche für die Zukunft der Abschlussschüler*innen ausdrückte.
Auch Fadi Rajab, erster Beigeordneter der Stadt, gratulierte offiziell zu den erreichten Abschlüssen und würdigte die Leistungen der Jugendlichen. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Zeugnisübergabe, bei der die Namen der Schüler*innen jeweils humorvoll per Filmeinspieler angekündigt wurden – ein kreatives und unterhaltsames Detail, das für viel Applaus sorgte.
Im Anschluss bot sich noch einmal reichlich Gelegenheit, bei einem kühlen Getränk ins Gespräch zu kommen und die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen. Zum Abschluss bildeten alle Mitschüler*innen und Kolleg*innen ein Spalier, durch das die Abschlussschüler*innen symbolisch ihren Weg aus der St. Felicitas-Schule hinaus antraten.
Macht es gut – und wir hoffen, euch noch oft als Gäste und Besucher bei uns begrüßen zu dürfen! Ein großer Dank gilt allen Organisator*innen und den vielen helfenden Kräften, die diese besondere Feier möglich gemacht haben.
diese besondere Feier möglich gemacht haben.